Erstmalig fürs Heimkino: sämtliche Staffeln der beliebten 
  Krimiserie Kommissar Wallander mit dem nordirischen 
  Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Sir Kenneth 
  Branagh in der Titelrolle (VÖ Staffel 3: 05.03.2021 
  (Digital)/19.03.2021 (DVD); Edel Motion)
  In den spannungsgeladenen Verfilmungen von Staffel 3 der englischen 
  Krimiserie Kommissar Wallander fasziniert Kenneth Branagh einmal mehr mit seiner 
  Interpretation der Rolle des eigensinnigen schwedischen Ermittlers. 
  Genialer Schöpfer des geradezu legendären Kommissars ist der am 03. Februar 1948 in 
  Stockholm geborene Schriftsteller und Theaterregisseur Henning Mankell. Mankell galt 
  weltweit als einer der größten Gegenwartsautoren und wurde von unzähligen Leserinnen 
  und Lesern geliebt sowie gleichermaßen von Fachkritikern geschätzt. Sein Werk umfasst 
  etwa 40 Romane und zahlreiche Theaterstücke und seine Bücher erreichten eine 
  Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren. Allein seine Wallander-Romane 
  erschienen in mehr als 100 Ländern, wurden in 44 Sprachen übersetzt und verkauften 
  sich mehr als 30 Millionen Mal. In allen Wallander-Fällen spielen gesellschaftliche 
  Probleme wie Fremdenfeindlichkeit, Menschen-, Organ- und Drogenhandel, 
  Zwangsprostitution, Gewalt gegen Frauen, Cyberkriminalität, religiöser Fanatismus eine 
  wesentliche Rolle. 
  Doch nicht nur sein künstlerisches Oeuvre, sondern auch sein politisches und 
  humanitäres Engagement standen im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte 
  abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er als künstlerischer Leiter des Teatro 
  Avenida in Maputo tätig war. Der afrikanische Kontinent wurde Mitte der 1980er-Jahre zu 
  Mankells zweiter Heimat „…ich lebe mit einem Fuß im Sand, mit dem anderen im 
  Schnee…“, und auch viele seiner Geschichten sind in Afrika angesiedelt. Dort entstanden 
  auch größtenteils die Wallander-Romane.
  Neben zahlreichen Auszeichnungen wie unter anderem dem Deutschen, Finnischen, 
  Schwedischen und Skandinavischen Krimipreis, dem Crimezone Thriller-Award, dem 
  Astrid Lindgren-Preis oder dem Ripper Award erhielt der vielfach Preisgekrönte 2009 den 
  Erich Maria Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück für sein „Afrika-Werk“. Mit 
  einem Teil des Preisgeldes unterstützte Mankell das Projekt des 2010 verstorbenen 
  Christoph Schlingensief, in Afrika ein Festspielhaus zu bauen. Ob und wann das 
  Opernhaus letztendlich fertig gestellt wird, kann Henning Mankell leider nicht mehr 
  erleben. Er erlag am 05. Oktober 2015 in Göteborg ebenfalls einem schweren 
  Krebsleiden.
  Für ausführlichere Infos über das bewegte Leben des viel zu früh verstorbenen 
  Bestsellerautors Henning Mankell sind folgende Seiten zu empfehlen:  
  http://www.mankell.de, www.wallander-web.de oder 
  https://de.wikipedia.org/wiki/Henning_Mankell.
 
 
 
  zum Pressebereich