die 1. DVD-Box des ARD-Satirekleinods 
  Das Beste Aus Scheibenwischer Von Und Mit 
  Dieter Hildebrandt" (DVD; VÖ: 24.09.2010; rbb 
  media GmbH)
  Es gab einmal eine Zeit, lange vor Satelliten- oder Kabel-
  fernsehen, da konnten die wenigen TV-Programme mit einem Drahtgestell 
  auf dem Dach (oder auf dem Fernsehgerät) nur in einem begrenzten Aus-
  strahlungsbereich um den regionalen Sender herum empfangen werden. 
  Damit konnten natürlich die einzelnen Intendanten über das Programm 
  entscheiden. Besonders der Bayerische Rundfunk tat sich seinerzeit hervor, 
  unbequeme Sendungen der ARD im bajuwarischen Sendegebiet auch ein-
  fach mal spontan abzuschalten… So geschehen 1986 mit einer Folge aus 
  Dieter Hildebrandts Scheibenwischer zum Thema Tschernobyl wegen 
  „…nichtgemeinschaftsverträglicher Elemente…“ in dem Sketch Der 
  Verstrahlte Großvater!
  Die TV-Verbannung hatte zur Folge, dass eine bis dato beispiellose 
  Protestlawine in der deutschen Fernsehgeschichte losgetreten wurde. 
  Tausende bayerischer Scheibenwischer-Fans legten die BR-Telefon-
  leitungen lahm und bewarfen gar die Pförtnerloge des Senders mit Eiern. 
  Videokopien wurden in den Freistaat geschmuggelt und in Kneipen und 
  Kinos vorgeführt.
  Damaliges Zitat in einer Münchener Boulevardzeitung: "Was ist der 
  Unterschied zwischen der DDR und Bayern? - In der DDR konnte man am 
  Donnerstagabend Dieter Hildebrandts 'Scheibenwischer‘ sehen!"
  DAS WAREN NOCH ZEITEN!!!
  Insofern ist es mir eine besondere Ehre, Ihnen erstmalig das „Corpus 
  Delicti“ und 7 andere ausgewählte Folgen der ersten 20 Jahre in einer DVD-
  Box präsentieren zu dürfen: Das Beste Aus Scheibenwischer Von Und Mit 
  Dieter Hildebrandt, die am 24.09.2010 bei der rbb media GmbH (im 
  Vertrieb der Edel:Distribution) veröffentlicht wurde.
  Auf 3 DVDs versammeln sich die Größen des deutschsprachigen Kabaretts 
  wie die Wortakrobaten Gerhard Polt, Matthias Beltz, Hanns Dieter Hüsch, 
  Bruno Jonas, Werner Schneyder, Konstantin Wecker (gleich in der 1. Folge 
  mit seinem bekanntesten Lied Willy!), Gisela Schneeberger, Lisa Fitz, 
  Jochen Busse, Richard Rogler und natürlich der Primus inter Pares Dieter 
  Hildebrandt, der 1980 die vieldiskutierte TV-Sendung begründete und bis 
  zum Jahr 2003 bei insgesamt 145 Folgen federführend beteiligt war. 
  Scharfzüngig und unbestechlich betrieb der Scheibenwischer in 
  wechselnder Besetzung fast 30 Jahre lang „…politische Giftmischerei…“, 
  „…bösartige Ehrabschneidung…“ und „…Verwilderung des Medien-
  journalismus unter dem Deckmantel der Satire…“ (Aussprüche eines an 
  dieser Stelle namentlich nicht genannten bayerischen Ministerpräsidenten) 
  und strapazierte gleichermaßen Lachmuskeln und Verstand der Fernseh-
  zuschauer.
  Ironischer- (oder bedauerlicher)weise sind viele der seinerzeit tages-
  aktuellen Themen zeitlos und immer wiederkehrend: Bestechlichkeit von 
  Beamten, Korruption bei Politikern, Überalterung der Gesellschaft, Rechts-
  radikalismus, Zivilcourage, verbale und andere Entgleisungen von 
  klerikalen Vertretern, Klimaveränderung durch zu hohen Fleischkonsum, 
  radioaktive Rauchwolken über Tschernobyl...
  Als zusätzliches Schmankerl, um mal im weiß-blauen Duktus zu bleiben, 
  gibt’s auf den DVDs zudem nach jeder der 8 Folgen amüsante Anekdoten in 
  Dieter Hildebrandt Erinnert Sich aus dem Jahr 2010 sowie das 45minütige 
  Portrait Solo Für Einen Moralisten, das der rbb zu Hildebrandts 75. 
  Geburtstag 2002 ausstrahlte.
  Ausführliche Informationen über Dieter Hildebrandt finden sich auch auf 
  den Seiten www.dieterhildebrandt.com.
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  die 1. DVD-Box des ARD-Satirekleinods 
  Das Beste Aus Scheibenwischer Von Und 
  Mit Dieter Hildebrandt" (DVD; VÖ: 
  24.09.2010; rbb media GmbH)
  Es gab einmal eine Zeit, lange vor Satelliten- 
  oder Kabelfernsehen, da konnten die wenigen 
  TV-Programme mit einem Drahtgestell auf dem 
  Dach (oder auf dem Fernsehgerät) nur in einem 
  begrenzten Ausstrahlungsbereich um den 
  regionalen Sender herum empfangen werden. 
  Damit konnten natürlich die einzelnen 
  Intendanten über das Programm entscheiden. 
  Besonders der Bayerische Rundfunk tat sich 
  seinerzeit hervor, unbequeme Sendungen der 
  ARD im bajuwarischen Sendegebiet auch 
  einfach mal spontan abzuschalten… So 
  geschehen 1986 mit einer Folge aus Dieter 
  Hildebrandts Scheibenwischer zum Thema 
  Tschernobyl wegen „…nichtgemeinschafts-
  verträglicher Elemente…“ in dem Sketch Der 
  Verstrahlte Großvater!
  Die TV-Verbannung hatte zur Folge, dass eine 
  bis dato beispiellose Protestlawine in der 
  deutschen Fernsehgeschichte losgetreten 
  wurde. Tausende bayerischer Scheibenwischer-
  Fans legten die BR-Telefonleitungen lahm und 
  bewarfen gar die Pförtnerloge des Senders mit 
  Eiern. Videokopien wurden in den Freistaat 
  geschmuggelt und in Kneipen und Kinos 
  vorgeführt.
  Damaliges Zitat in einer Münchener Boulevard-
  zeitung: "Was ist der Unterschied zwischen der 
  DDR und Bayern? - In der DDR konnte man am 
  Donnerstagabend Dieter Hildebrandts 
  'Scheibenwischer‘ sehen!"
  DAS WAREN NOCH ZEITEN!!!
  Insofern ist es mir eine besondere Ehre, Ihnen 
  erstmalig das „Corpus Delicti“ und 7 andere 
  ausgewählte Folgen der ersten 20 Jahre in einer 
  DVD-Box präsentieren zu dürfen: Das Beste Aus 
  Scheibenwischer Von Und Mit Dieter 
  Hildebrandt, die am 24.09.2010 bei der rbb 
  media GmbH (im Vertrieb der Edel:Distribution) 
  veröffentlicht wurde.
  Auf 3 DVDs versammeln sich die Größen des 
  deutschsprachigen Kabaretts wie die 
  Wortakrobaten Gerhard Polt, Matthias Beltz, 
  Hanns Dieter Hüsch, Bruno Jonas, Werner 
  Schneyder, Konstantin Wecker (gleich in der 1. 
  Folge mit seinem bekanntesten Lied Willy!), 
  Gisela Schneeberger, Lisa Fitz, Jochen Busse, 
  Richard Rogler und natürlich der Primus inter 
  Pares Dieter Hildebrandt, der 1980 die 
  vieldiskutierte TV-Sendung begründete und bis 
  zum Jahr 2003 bei insgesamt 145 Folgen 
  federführend beteiligt war. Scharfzüngig und 
  unbestechlich betrieb der Scheibenwischer in 
  wechselnder Besetzung fast 30 Jahre lang 
  „…politische Giftmischerei…“, „…bösartige 
  Ehrabschneidung…“ und „…Verwilderung des 
  Medien-journalismus unter dem Deckmantel der 
  Satire…“ (Aussprüche eines an dieser Stelle 
  namentlich nicht genannten bayerischen 
  Ministerpräsidenten) und strapazierte 
  gleichermaßen Lachmuskeln und Verstand der 
  Fernsehzuschauer.
  Ironischer- (oder bedauerlicher)weise sind 
  viele der seinerzeit tages-aktuellen Themen 
  zeitlos und immer wiederkehrend: 
  Bestechlichkeit von Beamten, Korruption bei 
  Politikern, Überalterung der Gesellschaft, 
  Rechtsradikalismus, Zivilcourage, verbale und 
  andere Entgleisungen von klerikalen Vertretern, 
  Klimaveränderung durch zu hohen Fleisch-
  konsum, radioaktive Rauchwolken über 
  Tschernobyl...
  Als zusätzliches Schmankerl, um mal im weiß-
  blauen Duktus zu bleiben, gibt’s auf den DVDs 
  zudem nach jeder der 8 Folgen amüsante 
  Anekdoten in Dieter Hildebrandt Erinnert Sich 
  aus dem Jahr 2010 sowie das 45minütige 
  Portrait Solo Für Einen Moralisten, das der rbb 
  zu Hildebrandts 75. Geburtstag 2002 
  ausstrahlte.
  Ausführliche Informationen über Dieter 
  Hildebrandt finden sich auch auf den Seiten 
  http://www.dieterhildebrandt.com.