Kochbuch-DVDs Die Kulinarischen Abenteuer Der
Sarah Wieners In Asien (DVD + Buch; VÖ:
19.09.2014; Edel:Motion)
Nachdem Sarah Wiener, das gleichwohl beliebte und bekannte
Multitalent (Köchin, Gastronomin, Buchautorin, Unter-
nehmerin, engagierte Verfechterin gesunder Ernährung und
artgerechter Tierzucht) in der erfolgreichen arte-Reihe Die Kulinarischen
Abenteuer (DVDs erschienen bei Edel:Motion) auf ihren Entdeckungsreisen
bereits durch ihre Heimat Österreich, aber auch Italien, Frankreich und
Großbritannien bereits die lukullischen Spezialitäten der jeweiligen Regionen
erkundete, macht sie sich in der neuesten 10-teiligen TV-Reihe Die
Kulinarischen Abenteuer Der Sarah Wiener In Asien auf ihre bislang ent-
fernteste Reise in die vier asiatischen Länder Indien, Japan, Vietnam und
China. Da die asiatischen Küchen für abendländische Zungen, euphemistisch
gesagt, bisweilen echte „Zungenbrecher“ bereit halten, waren die
Kulinarischen Abenteuer In Asien für Sarah Wiener eine echte Heraus-
forderung! Die exotischen Speisen haben nämlich mit den Gerichten, die man
hierzulande in asiatischen Restaurants findet, nicht wirklich viel zu tun…
Ausgerüstet mit ihrem obligatorischen roten Rucksack und antiker Selfie-
Polaroidkamera führt Sarahs erste Reise nach Indien, wo Reichtum und
Armut, Schönheit und Schrecken sehr nah beieinander liegen. Wie überall
zeigt Sarah keinerlei Berührungsängste und schaut in Radjasthan bei Bauern
und einem Maharadjah gerne unter den Topfdeckel (Stichwort: Wonder Hot
Chili – Schärfestufe 10!!!) und über den Tellerrand. Im Gewürzparadies Kerala
geht Sarah dahin, wo der Pfeffer wächst - und zwar der beste der Welt. Die
letzte Station in Indien ist schließlich der Bundesstaat Gujarat im hohen
Norden, wo man sich ausschließlich vegetarisch ernährt, denn Tiere zu
schlachten und zu essen ist in Gujarat ein großer Frevel.
Der ästhetischen Küche Japans gilt Sarahs nächster Besuch. Hier plaudert sie
mit einem Meister der japanischen Schwertkunst (Sushi-Koch, kein Ninja!),
hilft wenig abergläubischen Fischern beim morgendlichen Fang und testet die
Garküche einer der 1.000 heißen Quellen in der Stadt Beppu. Auch in Vietnam
legt Sarah Wiener wieder erfreulich uneitel Hand an: sie erntet schwim-
mendes Gemüse im Mekong-Delta, hilft ein Reisfeld zu bestellen und pflügt
knietief durch den Schlamm. Auch bei der Reisnudelherstellung in einer
kleinen Manufaktur geht Sarah körperlich an ihre Grenzen…
In China angekommen, erfährt Sarah, dass Tofu durchaus nicht langweilig und
fade sein muss, denn es gibt ihn in endlosen Variationen: geräuchert, in
Fäden, als Süßspeise, als Cracker, als geschichteter und sogar als stinkender
Tofu. Vor den Toren der riesigen Stadt Chengdu trifft sie in der letzten Folge
einen der wenigen chinesischen Bio-Bauern, der eine Zen-buddhistische Form
der Schädlingsbekämpfung auf seinen Kohlfeldern betreibt und Sarah außer-
dem zeigt, wie in der Provinz traditionell das Gemüse zu den berühmten
„Szechuan-Pickles“ verarbeitet wird.
Die Kulinarischen Abenteuer Der Sarah Wiener In Asien ist keine Kochsendung
im herkömmlichen Sinn, sondern eher ein lehrreicher Reisebericht über Asiens
Land und Leute mit jeder Menge interessanter Hintergrundinfos zu den
regionaltypischen Lebensmitteln und deren Verarbeitung - sozusagen
Bildungsfernsehen in seiner köstlichsten Form! Nebenbei wird natürlich auch
mit so manchen Vorurteilen aufgeräumt (ja, es gibt chinesische Gerichte
OHNE Glückskeks!).
Wie wir wissen, isst das Auge bekanntlich mit, und deshalb servierte
Edel:Motion mit den Kulinarischen Abenteuern am 19.09.2014 ihre neueste
Kreation, die Kochbuch-DVDs Die Kulinarischen Abenteuer Der Sarah Wiener
In Asien mit über 7 Stunden (!!!) Lauflänge in einer hübschen Buch-DVD mit
36-Seiten-Booklet nebst liebevollen Illustrationen und allen Rezepten als
feine Beilage.
Gerne verweise ich auf Sarah Wieners Homepage www.sarahwiener.de – hier
gibt’s jede Menge Neuigkeiten über die von mir nicht nur wegen ihrer
Kochkünste und ihres Charmes überaus geschätzte Österreicherin.
Kochbuch-DVDs Die Kulinarischen
Abenteuer Der Sarah Wieners In Asien
(DVD + Buch; VÖ: 19.09.2014;
Edel:Motion)
Nachdem Sarah Wiener, das gleichwohl
beliebte und bekannte Multitalent (Köchin,
Gastronomin, Buchautorin, Unternehmerin,
engagierte Verfechterin gesunder Ernährung
und artgerechter Tierzucht) in der erfolgreichen
arte-Reihe Die Kulinarischen Abenteuer (DVDs
erschienen bei Edel:Motion) auf ihren
Entdeckungsreisen bereits durch ihre Heimat
Österreich, aber auch Italien, Frankreich und
Großbritannien bereits die lukullischen
Spezialitäten der jeweiligen Regionen
erkundete, macht sie sich in der neuesten 10-
teiligen TV-Reihe Die Kulinarischen Abenteuer
Der Sarah Wiener In Asien auf ihre bislang
entfernteste Reise in die vier asiatischen
Länder Indien, Japan, Vietnam und China. Da
die asiatischen Küchen für abendländische
Zungen, euphemistisch gesagt, bisweilen echte
„Zungenbrecher“ bereit halten, waren die
Kulinarischen Abenteuer In Asien für Sarah
Wiener eine echte Herausforderung! Die
exotischen Speisen haben nämlich mit den
Gerichten, die man hierzulande in asiatischen
Restaurants findet, nicht wirklich viel zu tun…
Ausgerüstet mit ihrem obligatorischen roten
Rucksack und antiker Selfie-Polaroidkamera
führt Sarahs erste Reise nach Indien, wo
Reichtum und Armut, Schönheit und Schrecken
sehr nah beieinander liegen. Wie überall zeigt
Sarah keinerlei Berührungsängste und schaut
in Radjasthan bei Bauern und einem
Maharadjah gerne unter den Topfdeckel
(Stichwort: Wonder Hot Chili – Schärfestufe
10!!!) und über den Tellerrand. Im
Gewürzparadies Kerala geht Sarah dahin, wo
der Pfeffer wächst - und zwar der beste der
Welt. Die letzte Station in Indien ist schließlich
der Bundesstaat Gujarat im hohen Norden, wo
man sich ausschließlich vegetarisch ernährt,
denn Tiere zu schlachten und zu essen ist in
Gujarat ein großer Frevel.
Der ästhetischen Küche Japans gilt Sarahs
nächster Besuch. Hier plaudert sie mit einem
Meister der japanischen Schwertkunst (Sushi-
Koch, kein Ninja!), hilft wenig abergläubischen
Fischern beim morgendlichen Fang und testet
die Garküche einer der 1.000 heißen Quellen in
der Stadt Beppu. Auch in Vietnam legt Sarah
Wiener wieder erfreulich uneitel Hand an: sie
erntet schwimmendes Gemüse im Mekong-
Delta, hilft ein Reisfeld zu bestellen und pflügt
knietief durch den Schlamm. Auch bei der
Reisnudelherstellung in einer kleinen
Manufaktur geht Sarah körperlich an ihre
Grenzen…
In China angekommen, erfährt Sarah, dass Tofu
durchaus nicht langweilig und fade sein muss,
denn es gibt ihn in endlosen Variationen:
geräuchert, in Fäden, als Süßspeise, als
Cracker, als geschichteter und sogar als
stinkender Tofu. Vor den Toren der riesigen
Stadt Chengdu trifft sie in der letzten Folge
einen der wenigen chinesischen Bio-Bauern,
der eine Zen-buddhistische Form der
Schädlingsbekämpfung auf seinen Kohlfeldern
betreibt und Sarah außerdem zeigt, wie in der
Provinz traditionell das Gemüse zu den
berühmten „Szechuan-Pickles“ verarbeitet
wird.
Die Kulinarischen Abenteuer Der Sarah Wiener
In Asien ist keine Kochsendung im herkömm-
lichen Sinn, sondern eher ein lehrreicher
Reisebericht über Asiens Land und Leute mit
jeder Menge interessanter Hintergrundinfos zu
den regionaltypischen Lebensmitteln und deren
Verarbeitung - sozusagen Bildungsfernsehen in
seiner köstlichsten Form! Nebenbei wird
natürlich auch mit so manchen Vorurteilen
aufgeräumt (ja, es gibt chinesische Gerichte
OHNE Glückskeks!).
Wie wir wissen, isst das Auge bekanntlich mit,
und deshalb servierte Edel:Motion mit den
Kulinarischen Abenteuern am 19.09.2014 ihre
neueste Kreation, die Kochbuch-DVDs Die
Kulinarischen Abenteuer Der Sarah Wiener In
Asien mit über 7 Stunden (!!!) Lauflänge in
einer hübschen Buch-DVD mit 36-Seiten-
Booklet nebst liebevollen Illustrationen und
allen Rezepten als feine Beilage.
Gerne verweise ich auf Sarah Wieners
Homepage www.sarahwiener.de – hier gibt’s
jede Menge Neuigkeiten über die von mir nicht
nur wegen ihrer Kochkünste und ihres Charmes
überaus geschätzte Österreicherin.