Miranda – Staffel 1: ausgezeichnete englische 
  Comedyserie (DVD; VÖ: 07.11.2014; 
  Edel:Motion)
  Als Hauptmerkmale des britischen Humors gelten neben 
  Trockenheit unverblümte Direktheit, Absurdität und 
  Understatement, auch gerne mal tiefschwarz. Ungeheuerlichkeiten werden 
  stets präsentiert, als seien sie etwas Alltägliches. Insgesamt also typisch 
  englisch, der britische Humor!
  Die neue britische BBC-Sitcom Miranda, die von Stand-Up-Comedian Miranda 
  Hart entwickelt wurde, basiert auf ihren semi-autobiografischen Radio-
  hörspielen. Drei Staffeln wurden bereits produziert, und schon nach der 
  Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln war die Resonanz der britischen 
  Zuschauer UND Kritiker gleichermaßen überschwänglich („Brilliant“ – The 
  Financial Times, „I can’t stop laughing at Miranda“ – The Guardian, “Miranda 
  Hart is one of the funniest actresses on television” - The Times). In 
  Deutschland war die absurde und urkomische Serie im Abendprogramm des 
  Disney Channels zu sehen.
  Mittdreißigerin Miranda wird mit ihren 1,85 Meter nicht gerade übersehen 
  und von so manchen Zeitgenossen – sehr zu ihrem Unmut – zu oft mit "Sir" 
  angesprochen. Sie besitzt zwar einen Scherzartikelladen, aber leider 
  keinerlei Sinn fürs Geschäft. Zum Glück steht ihr bei allem ihre Jugend-
  freundin Stevie Sutton (Sarah Hadland, James Bond – Ein Quantum Trost) 
  stets mit Rat und Tat zur Seite. Die total chaotische Miranda versucht 
  verzweifelt, sich anzupassen und ein „normales“ Leben zu führen, schafft es 
  aber nicht, sich gegen ihre exzentrische Frau Mutter (Patricia Hodge, u. a. 
  Inspector Morse, Waking The Dead) zu behaupten, die ihrerseits peinliche 
  und aussichtslose Versuche anstellt, sie endlich unter die Haube zu bringen. 
  Der Konkurrenzkampf mit ihrer Internatsfreundin Tilly (Sally Phillips), die 
  immer mehr Geld, bessere Jobs und tollere Freunde zu haben scheint, bringt 
  Miranda zusätzlich in die abstrusesten Situationen. Da sie sonst nicht allzu 
  viele Freunde hat, bastelt sie sich welche aus Obst und Gemüse, ihre so-
  genannten „Fruit Friends“ und „Vegeta-Pals“. Und alles, was sie in Bezug auf 
  Männerfang anstellt, geht in die Hosen, dabei flunkert sie den Angegrabenen 
  so grotesk haarsträubende Räuberpistolen vor, dass sich Münchhausen 
  anerkennend im Grabe herumdrehen würde. Am allerschlimmsten ist jedoch, 
  dass sie bei ihren hilflosen Annäherungsversuchen beim Langzeit-Schwarm 
  Gary (Tom Ellis, u. a. Inspector Barnaby, Waking The Dead, Doctor Who) 
  immer wieder auf die Nase fällt - meistens im wahrsten Sinne des Wortes…
  Die 1972 im englischen Torquay geborene Schauspielerin und Autorin 
  Miranda Katherine Hart Dyke, die trotz adliger Vorfahren und stattlicher 
  Körpergröße vehement bestreitet, zur „Upper Class“ zu gehören, studierte 
  zunächst Politik an der University of the West of England in Bristol und ging 
  nach Abschluss ihres Studiums zur Academy of Live and Recorded Arts. 2002 
  stand sie in Edinburgh erstmals mit einer eigenen Comedy-Show auf der 
  Bühne und trat in zahlreichen englischen Fernsehserien auf, unter anderem 
  in Absolutely Fabulous oder Smack the Pony und hatte außerdem eine 
  spektakuläre Nebenrolle in World Of Wrestling als Klondyke Kate, genannt 
  "Hell In Boots". 2008 zeichnete das Multitalent die Pilotsendung für ihre 
  eigene Show Miranda auf, in der sie natürlich auch die Titelrolle spielt. Die 
  Sitcom gehört zu den beliebtesten ihrer Art in England und gewann mehrere 
  Preise, wie z. B. den British Comedy Award für die beste neue britische 
  Comedyserie oder den Royal Television Society Award. Außerdem veröffent-
  lichte die umtriebige Miranda Hart die Fitness & Fun-DVD MaracAttac in der 
  sie Maracas statt Hanteln stemmt. Wohl nicht sehr effektiv, dafür aber keine 
  Sekunde langweilig…
  Eine besondere Ehre wurde Miranda Hart am 04.06.2012 zuteil. Da co-
  moderierte sie das Diamond Jubilee Concert, das anlässlich des diamantenen 
  Kronjubiläums von Königin Elisabeth II. im Garten des Buckingham Palace 
  stattfand.
  Umfangreiche Infos zu Miranda Hart gibt’s auf ihrer witzigen Homepage 
  http://mirandahart.com
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  Miranda – Staffel 1: ausgezeichnete 
  englische Comedyserie (DVD; VÖ: 
  07.11.2014; Edel:Motion)
  Als Hauptmerkmale des britischen Humors 
  gelten neben Trockenheit unverblümte 
  Direktheit, Absurdität und Understatement, 
  auch gerne mal tiefschwarz. Ungeheuerlich-
  keiten werden stets präsentiert, als seien sie 
  etwas Alltägliches. Insgesamt also typisch 
  englisch, der britische Humor!
  Die neue britische BBC-Sitcom Miranda, die von 
  Stand-Up-Comedian Miranda Hart entwickelt 
  wurde, basiert auf ihren semi-autobiogra-
  fischen Radiohörspielen. Drei Staffeln wurden 
  bereits produziert, und schon nach der 
  Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln war die 
  Resonanz der britischen Zuschauer UND 
  Kritiker gleichermaßen überschwänglich 
  („Brilliant“ – The Financial Times, „I can’t stop 
  laughing at Miranda“ – The Guardian, “Miranda 
  Hart is one of the funniest actresses on 
  television” - The Times). In Deutschland war 
  die absurde und urkomische Serie im Abend-
  programm des Disney Channels zu sehen.
  Mittdreißigerin Miranda wird mit ihren 1,85 
  Meter nicht gerade übersehen und von so 
  manchen Zeitgenossen – sehr zu ihrem Unmut 
  – zu oft mit "Sir" angesprochen. Sie besitzt 
  zwar einen Scherzartikelladen, aber leider 
  keinerlei Sinn fürs Geschäft. Zum Glück steht 
  ihr bei allem ihre Jugendfreundin Stevie Sutton 
  (Sarah Hadland, James Bond – Ein Quantum 
  Trost) stets mit Rat und Tat zur Seite. Die total 
  chaotische Miranda versucht verzweifelt, sich 
  anzupassen und ein „normales“ Leben zu 
  führen, schafft es aber nicht, sich gegen ihre 
  exzentrische Frau Mutter (Patricia Hodge, u. a. 
  Inspector Morse, Waking The Dead) zu 
  behaupten, die ihrerseits peinliche und 
  aussichtslose Versuche anstellt, sie endlich 
  unter die Haube zu bringen. Der Konkurrenz-
  kampf mit ihrer Internatsfreundin Tilly (Sally 
  Phillips), die immer mehr Geld, bessere Jobs 
  und tollere Freunde zu haben scheint, bringt 
  Miranda zusätzlich in die abstrusesten 
  Situationen. Da sie sonst nicht allzu viele 
  Freunde hat, bastelt sie sich welche aus Obst 
  und Gemüse, ihre sogenannten „Fruit Friends“ 
  und „Vegeta-Pals“. Und alles, was sie in Bezug 
  auf Männerfang anstellt, geht in die Hosen, 
  dabei flunkert sie den Angegrabenen so grotesk 
  haarsträubende Räuberpistolen vor, dass sich 
  Münchhausen anerkennend im Grabe herum-
  drehen würde. Am allerschlimmsten ist jedoch, 
  dass sie bei ihren hilflosen Annäherungs-
  versuchen beim Langzeit-Schwarm Gary (Tom 
  Ellis, u. a. Inspector Barnaby, Waking The Dead, 
  Doctor Who) immer wieder auf die Nase fällt - 
  meistens im wahrsten Sinne des Wortes…
  Die 1972 im englischen Torquay geborene 
  Schauspielerin und Autorin Miranda Katherine 
  Hart Dyke, die trotz adliger Vorfahren und 
  stattlicher Körpergröße vehement bestreitet, 
  zur „Upper Class“ zu gehören, studierte 
  zunächst Politik an der University of the West 
  of England in Bristol und ging nach Abschluss 
  ihres Studiums zur Academy of Live and 
  Recorded Arts. 2002 stand sie in Edinburgh 
  erstmals mit einer eigenen Comedy-Show auf 
  der Bühne und trat in zahlreichen englischen 
  Fernsehserien auf, unter anderem in Absolutely 
  Fabulous oder Smack the Pony und hatte 
  außerdem eine spektakuläre Nebenrolle in 
  World Of Wrestling als Klondyke Kate, genannt 
  "Hell In Boots". 2008 zeichnete das Multitalent 
  die Pilotsendung für ihre eigene Show Miranda 
  auf, in der sie natürlich auch die Titelrolle 
  spielt. Die Sitcom gehört zu den beliebtesten 
  ihrer Art in England und gewann mehrere 
  Preise, wie z. B. den British Comedy Award für 
  die beste neue britische Comedyserie oder den 
  Royal Television Society Award. Außerdem 
  veröffentlichte die umtriebige Miranda Hart die 
  Fitness & Fun-DVD MaracAttac in der sie 
  Maracas statt Hanteln stemmt. Wohl nicht sehr 
  effektiv, dafür aber keine Sekunde langweilig…
  Eine besondere Ehre wurde Miranda Hart am 
  04.06.2012 zuteil. Da co-moderierte sie das 
  Diamond Jubilee Concert, das anlässlich des 
  diamantenen Kronjubiläums von Königin 
  Elisabeth II. im Garten des Buckingham Palace 
  stattfand.
  Umfangreiche Infos zu Miranda Hart gibt’s auf 
  ihrer witzigen Homepage 
  http://mirandahart.com