Geschichtsdrama: Doppel-DVD des 6stündigen 
  TV-Monumentalfilms Masada mit Peter O'Toole, 
  Peter Strauss und David Warner (DVD; VÖ: 
  27.11.2009; polyband Medien GmbH)
  MASADA ist ein imposantes Gipfelplateau am Toten Meer, 
  vor allem aber ein historischer Mythos! Im ersten Jahr-
  hundert v. Chr. erbaute der jüdische König Herodes I. dort eine zu seiner 
  Zeit uneinnehmbare Festung, um sich vor Übergriffen seiner Feinde und 
  seines eigenen Volkes zu schützen.
  Etwa 150 Jahre später wird Masada zum Schauplatz einer fürchterlichen 
  Tragödie: Eleazar Ben Yair, Anführer einer Gruppe jüdischer Rebellen, der 
  sog. Zeloten, ist der Brandschatzung Jerusalems durch die römischen 
  Besatzer entkommen. Gemeinsam mit 900 Männern, Frauen und Kindern, 
  die das Inferno ebenfalls überlebt haben, verschanzt er sich in der Festung 
  Masada. Sein großer Widersacher ist Flavius Silva, Befehlshaber der 10. 
  Römischen Legion.
  Silva erhält den Befehl, Masada um jeden Preis zu nehmen und die Ver-
  teidiger in Ketten nach Rom zu bringen. Als der große Angriff der Römer 
  erfolgt, schlagen ihn Eleazar und seine mutigen Mitstreiter zunächst 
  zurück. Jedoch endete ihr vier Jahre währender hoffnungsloser Widerstand 
  gegen die 5.000 Mann starke römische Armee in einer Katastrophe und 
  wird zu einem universalen Symbol des Freiheitskampfes.
  1981 wurde das ergreifende Drama um Masada von der American 
  Broadcasting Company als vierteilige Fernsehserie produziert und später zu 
  einem Spielfilm zusammengefasst. Die Regie übernahm Boris Sagal, 
  bekannt als Regisseur etlicher Folgen von Columbo und Der Chef sowie des 
  Kultklassikers Der Omega-Mann mit Charlton Heston.
  Da von Anfang an klar war, dass der Film mit Hollywoodkulissen nicht 
  authentisch zu produzieren war, wurde vorwiegend an Originalschau-
  plätzen gedreht. Rekonstruiert wurde die jüdische Festung auf einem Berg 
  in der Nähe des ursprünglichen Standortes, doch erteilte die israelische 
  Regierung die Erlaubnis für den Dreh einiger wichtiger Szenen an den 
  Überresten der tatsächlichen Masada, die seit 1966 eine nationale Gedenk-
  stätte ist. Die Produktion musste mit der erbarmungslosen Wüstensonne 
  und heftigen Stürmen fertig werden, die dreimal das gesamte Lager der 
  "Römer" zerstörten. Mehr als 20 Millionen Dollar und viele Monate später 
  wurde Masada fertig gestellt.
  Die Hauptrollen der beiden sich gegenüber stehenden charismatischen 
  Anführer Flavius Silva und Eleazar Ben Yair, Männer mit Mut und Über-
  zeugung, die sich zwar wertschätzen, sich aber tragischerweise in der Rolle 
  von Gegnern in einem ausweglosen Krieg wiederfinden, werden über-
  zeugend dargestellt von Peter O'Toole (Lawrence Von Arabien, Der Letzte 
  Kaiser, Troja) und Peter Strauss (Das Wiegenlied Vom Totschlag). Weitere 
  Stars sind Ex-Bondgirl Barbara Carrera, David Warner, bekannt aus un-
  zähligen Produktionen wie Das Omen, Steiner, Star Trek oder Titanic sowie 
  Anthony Quayle (Der Untergang Des Römischen Reiches, Der Adler Ist 
  gelandet, Die Letzten Tage Von Pompeji).
  Nun endlich erschien dieses aufwändig produzierte TV-Historienepos auf 
  DVD: Am 27.11.2009 veröffentlichte die Firma polyband Medien die 8teilige 
  Mini-Serie Masada in einem hochwertigen 2-Disc-DigiPak!
  Interessante Informationen über Masada finden sich auf: 
  de.wikipedia.org/wiki/Masada.