1967 - Summer of love mit Inspektor Morse
  3. Staffel Der Junge Inspektor Morse (OT: Endeavour) 
  (VÖ: 23.03.2018; 2 DVDs; Edel:Motion)
  Inspector Morse, eine Figur aus der Feder des englischen 
  Bestsellerautors Colin Dexter ist bis heute eine der weltweit 
  erfolgreichsten britischen Krimiserien. Morse (John Thaw) liebte 
  Kreuzworträtsel, englische Literatur, Wagner, seinen roten Jaguar 
  und Ale. Sein bodenständiger Assistent Detective Sergeant Robert Lewis (Kevin 
  Whately) begleitete ihn 33 Folgen lang von 1987 bis ins Jahr 2000. Danach übernahm 
  2006 Inspector Lewis den nicht enden wollenden Kampf gegen das Böse in Oxford. 
  Ihm wiederum stand – ebenfalls für 33 Folgen – bis 2015 DS James Hathaway 
  (Laurence Fox) zur Seite, ein gebildeter und hochintelligenter ehemaliger Cambridge-
  Student. Seit 2012 läuft in Großbritannien das Inspector Morse-Prequel Endeavour (in 
  Deutschland seit 2017 unter dem Titel Der Junge Inspektor Morse), in der Endeavour 
  Morse als noch unerfahrener und höchst unkonventioneller Assistent seines 
  Vorgesetzten und Mentors Inspector Fred Thursday den Polizeidienst in Oxford 
  beginnt. Im Februar dieses Jahres startete im UK mit der 18. Folge die 5. Endeavour-
  Staffel, und so ist zu hoffen, dass man sich auf mindestens 33 ebenso spektakuläre 
  „Whodunnit" freuen darf! Zwar ist Inspector Morse nach wie vor geradezu Kult in 
  Großbritannien, in Deutschland ist die Serie indes weitestgehend unbekannt… Umso 
  erfreulicher, dass sich das Prequel Der Junge Inspektor Morse hierzulande 
  außerordentlicher Beliebtheit erfreut und seit dem Serienstart im Jahr 2017 auf 
  ZDFneo bei annähernd einer Million Zuschauer für jede Menge „Morse“zeichen 
  gesorgt hat. 
  Die 3. Staffel von Der Junge Inspektor Morse verbirgt zahlreiche Reminiszenzen und 
  Anspielungen an Filmklassiker wie Der Große Gatsby und Die Reifeprüfung, aber auch 
  Dirty Harry und sogar Der Weiße Hai, so wie die gesamte Serie von Drehbuchautor 
  Russell Lewis als optisches Kreuzworträtsel konzipiert wurde. Selbst im Original-
  Abspann sind noch liebevolle kleine „Eastereggs“ versteckt; schon die Titelmelodien 
  von Inspector Morse und Endeavour basieren auf dem Morsecode für M-O-R-S-E 
  (www.youtube.com/watch?v=u20sVtCxf_8). Und selbstverständlich machte sich 
  Morse-Erfinder Colin Dexter, wie schon in einigen Lewis-Folgen, bei Der Junge 
  Inspektor Morse den Spaß, in allerbester Hitchcock-Manier in kleinen Szenen 
  aufzutauchen…
  Nach den tragischen Ereignissen am Ende von Staffel 2, die DI Thursday (Roger 
  Allam) fast das Leben gekostet und DC Endeavour Morse (Shaun Evans) unter 
  Mordverdacht ins Gefängnis gebracht hatten, zieht sich Morse zunächst vom 
  Polizeidienst zurück und sinniert über seine berufliche und persönliche Zukunft… 
  Doch schneller als ihm lieb ist, wird er wieder mit einem brutalen Verbrechen 
  konfrontiert, und der genesene Thursday bittet Morse um Hilfe… 
  Morse zu Thursday: „Warum machen Sie weiter?“ Thursday: „Werfen wir jetzt hin, 
  war alles umsonst, und die Bösen gewinnen…“.
  
 
 
  zum Pressebereich
 
 
  
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  1967 - Summer of love mit Inspektor Morse
  3. Staffel Der Junge Inspektor Morse (OT: 
  Endeavour) (VÖ: 23.03.2018; 2 DVDs; 
  Edel:Motion)
  Inspector Morse, eine Figur aus der Feder des englischen 
  Bestsellerautors Colin Dexter ist bis heute eine der 
  weltweit erfolgreichsten britischen Krimiserien. Morse 
  (John Thaw) liebte Kreuzworträtsel, englische Literatur, 
  Wagner, seinen roten Jaguar und Ale. Sein boden-
  ständiger Assistent Detective Sergeant Robert Lewis 
  (Kevin Whately) begleitete ihn 33 Folgen lang von 1987 
  bis ins Jahr 2000. Danach übernahm 2006 Inspector 
  Lewis den nicht enden wollenden Kampf gegen das Böse 
  in Oxford. Ihm wiederum stand – ebenfalls für 33 Folgen 
  – bis 2015 DS James Hathaway (Laurence Fox) zur Seite, 
  ein gebildeter und hochintelligenter ehemaliger 
  Cambridge-Student. Seit 2012 läuft in Großbritannien 
  das Inspector Morse-Prequel Endeavour (in Deutschland 
  seit 2017 unter dem Titel Der Junge Inspektor Morse), in 
  der Endeavour Morse als noch unerfahrener und höchst 
  unkonventioneller Assistent seines Vorgesetzten und 
  Mentors Inspector Fred Thursday den Polizeidienst in 
  Oxford beginnt. Im Februar dieses Jahres startete im UK 
  mit der 18. Folge die 5. Endeavour-Staffel, und so ist zu 
  hoffen, dass man sich auf mindestens 33 ebenso 
  spektakuläre „Whodunnit" freuen darf! Zwar ist 
  Inspector Morse nach wie vor geradezu Kult in 
  Großbritannien, in Deutschland ist die Serie indes 
  weitestgehend unbekannt… Umso erfreulicher, dass sich 
  das Prequel Der Junge Inspektor Morse hierzulande 
  außerordentlicher Beliebtheit erfreut und seit dem 
  Serienstart im Jahr 2017 auf ZDFneo bei annähernd einer 
  Million Zuschauer für jede Menge „Morse“zeichen 
  gesorgt hat. 
  Die 3. Staffel von Der Junge Inspektor Morse verbirgt 
  zahlreiche Reminiszenzen und Anspielungen an 
  Filmklassiker wie Der Große Gatsby und Die 
  Reifeprüfung, aber auch Dirty Harry und sogar Der Weiße 
  Hai, so wie die gesamte Serie von Drehbuchautor Russell 
  Lewis als optisches Kreuzworträtsel konzipiert wurde. 
  Selbst im Original-Abspann sind noch liebevolle kleine 
  „Eastereggs“ versteckt; schon die Titelmelodien von 
  Inspector Morse und Endeavour basieren auf dem 
  Morsecode für M-O-R-S-E 
  (www.youtube.com/watch?v=u20sVtCxf_8). Und 
  selbstverständlich machte sich Morse-Erfinder Colin 
  Dexter, wie schon in einigen Lewis-Folgen, bei Der Junge 
  Inspektor Morse den Spaß, in allerbester Hitchcock-
  Manier in kleinen Szenen aufzutauchen…
  Nach den tragischen Ereignissen am Ende von Staffel 2, 
  die DI Thursday (Roger Allam) fast das Leben gekostet 
  und DC Endeavour Morse (Shaun Evans) unter Mord-
  verdacht ins Gefängnis gebracht hatten, zieht sich Morse 
  zunächst vom Polizeidienst zurück und sinniert über 
  seine berufliche und persönliche Zukunft… Doch 
  schneller als ihm lieb ist, wird er wieder mit einem 
  brutalen Verbrechen konfrontiert, und der genesene 
  Thursday bittet Morse um Hilfe… 
  Morse zu Thursday: „Warum machen Sie weiter?“ 
  Thursday: „Werfen wir jetzt hin, war alles umsonst, und 
  die Bösen gewinnen…“.
  
 
 
  zum Pressebereich