Mut zur Wut mit Gernot Hassknecht – 
  Hassknecht Live - Das Hassknecht-Prinzip. In 12 
  Schritten Zum Choleriker (DVD; VÖ: 02.04.2015; 
  Edel:Motion)
  „Der Mensch nutzt nur 10 Prozent seines Wutpotentials.“ 
  (Gernot Hassknecht – oder war’s am End‘ doch Albert 
  Einstein?)
  Er ist ein wahrer Meister seines Fachs: Niemand rastet so formvollendet aus 
  wie Kabarettist und Schauspieler Hans-Joachim Heist in seiner Paraderolle 
  als Wutbürger Gernot Hassknecht aus der beliebten und vielfach ausge-
  zeichneten ZDF-Satiresendung heute show, in der er innerhalb kürzester 
  Zeit zum absoluten Kult-Star avancierte. Fans und Kritiker lieben ihn als 
  DAS schonungslose Sprachrohr, wenn es darum geht, sich Frust und Ärger 
  über die Missstände in unserem Land lautstark von der Seele zu brüllen.
  Und Gernot Hassknecht hat eine Mission: Er will die Menschen lehren, sich 
  richtig aufzuregen! Darum schimpft sich der Chefcholeriker nun schon seit 
  über einem Jahr mit seinem vielumjubelten Bühnenprogramm Das 
  Hassknecht-Prinzip quer durch die Republik und erteilt seinen wiss-
  begierigen Novizen wortgewaltig eine Einführung in die Grundlagen des 
  qualifizierten Wutausbruchs.
  „Sich aufregen darf man nicht den Amateuren überlassen!“
  In dem zweistündigen Programm zetert Gernot Hassknecht u. a. über die 
  Themen Politik, die Bespitzelung von NSA, BND, Sport, Familie und Mobi-
  lität, widmet sich aber auch über dem Nachmittagsprogramm im Fernsehen 
  („Früher gab’s da höchstens mal ‚Flipper‘…heute tummeln sich da 
  Gestalten, die haben nicht mal annähernd den IQ eines Delphins…“) oder 
  liest aus seinem reichhaltigen Fundus an Beschwerdebriefe, z. B. an seinen 
  Bankberater oder an Amerika, denn: „Hinter jeder großen Erfindung der 
  Menschheit steckt eine Beschwerde.“. Außerdem präsentiert er seine ganz 
  eigene Ernährungspyramide, die garantiert für Bluthochdruck und ordent-
  lich Magenübersäuerung sorgt („…immer gut für Verhandlungen…“). Und 
  auch die „Sozialen Netzwerke“ bekommen ihr Fett weg. Gernot Hassknecht 
  ist Initiator seines ganz eigenen „Asozialen Netzwerks“ 
  www.hassbook.com (nomen est omen!), wo auch gerne zahlreiche Feind-
  schaftsanfragen gestellt werden dürfen…
  "Jeder Tag ohne cholerischen Ausraster ist ein verlorener Tag!"
  Dem 66-jährigen an der hessischen Bergstraße geborenen Hans-Joachim 
  Heist gelingt es formidabel, die ihm von heute show-Moderator und Autor 
  Oliver Welke auf den Leib geschriebene Figur Gernot Hassknecht kongenial 
  zu verkörpern und sich in die Herzen seiner ständig wachsenden Fan-
  gemeinde zu randalieren. Im „echten Leben“ hingegen ist Hans-Joachim 
  Heist ein äußerst angenehmer, sympathischer Zeitgenosse. Heist wirkte in 
  über siebzig Film- und Fernsehproduktionen mit (u. a. Diese Drombuschs, 
  Tatort, SOKO Köln) und ist darüber hinaus in Mannheim am Oststadt-
  Theater als Regisseur tätig. Zu seinem vielseitigen Tournee-Repertoire 
  gehören Stücke wie Patrick Süskinds Einpersonenstück Der Kontrabass 
  oder Die Sternstunde Des Josef Bieder von Eberhard Streul und Otto 
  Schenk. Außerdem feierte er Erfolge mit seinem Programm Noch ’n Gedicht 
  – Der Große Heinz Erhardt-Abend oder dem legendären Freddy Frinton-
  Sketch Dinner For One, den er gemeinsam mit seiner Ehefrau Karin original-
  getreu nachgespielt hat und für den sie 1999 den Fachmedien-Preis in der 
  Sparte Comedy erhielten. Seit 2012 ist Hans-Joachim Heist zudem 
  Botschafter der Deutschen Nierenstiftung. Infos über den unnachahmlichen 
  Hans-Joachim Heist und seine umfangreiche Vita finden sich übrigens bei 
  www.hajoheist.de.
  Die Firma Edel:Motion veröffentlichte am 02.04.2015 die DVD Hassknecht 
  Live – Das Hassknecht-Prinzip. In 12 Schritten Zum Choleriker mit Aus-
  schnitten aus einer Live-Show im Mannheimer Capitol nebst Bonus-DVD mit 
  dem Best Of Hassknecht aus der heute show!
  Werden auch Sie zum Profi-Choleriker – sogar ich konnte mich persönlich 
  bei der Aufzeichnung in Mannheim noch weiterbilden und hab‘ den ein oder 
  anderen Tipp schon erfolgreich im Alltag angewandt!
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  Mut zur Wut mit Gernot Hassknecht – 
  Hassknecht Live - Das Hassknecht-Prinzip. 
  In 12 Schritten Zum Choleriker 
  (DVD; VÖ: 02.04.2015; Edel:Motion)
  „Der Mensch nutzt nur 10 Prozent seines 
  Wutpotentials.“ (Gernot Hassknecht – oder 
  war’s am End‘ doch Albert Einstein?)
  Er ist ein wahrer Meister seines Fachs: Niemand 
  rastet so formvollendet aus wie Kabarettist und 
  Schauspieler Hans-Joachim Heist in seiner 
  Paraderolle als Wutbürger Gernot Hassknecht 
  aus der beliebten und vielfach ausgezeichneten 
  ZDF-Satiresendung heute show, in der er 
  innerhalb kürzester Zeit zum absoluten Kult-
  Star avancierte. Fans und Kritiker lieben ihn als 
  DAS schonungslose Sprachrohr, wenn es darum 
  geht, sich Frust und Ärger über die Missstände 
  in unserem Land lautstark von der Seele zu 
  brüllen.
  Und Gernot Hassknecht hat eine Mission: Er will 
  die Menschen lehren, sich richtig aufzuregen! 
  Darum schimpft sich der Chefcholeriker nun 
  schon seit über einem Jahr mit seinem 
  vielumjubelten Bühnenprogramm Das 
  Hassknecht-Prinzip quer durch die Republik und 
  erteilt seinen wissbegierigen Novizen wort-
  gewaltig eine Einführung in die Grundlagen des 
  qualifizierten Wutausbruchs.
  „Sich aufregen darf man nicht den Amateuren 
  überlassen!“
  In dem zweistündigen Programm zetert Gernot 
  Hassknecht u. a. über die Themen Politik, die 
  Bespitzelung von NSA, BND, Sport, Familie und 
  Mobilität, widmet sich aber auch über dem 
  Nachmittagsprogramm im Fernsehen („Früher 
  gab’s da höchstens mal ‚Flipper‘…heute 
  tummeln sich da Gestalten, die haben nicht mal 
  annähernd den IQ eines Delphins…“) oder liest 
  aus seinem reichhaltigen Fundus an 
  Beschwerdebriefe, z. B. an seinen Bankberater 
  oder an Amerika, denn: „Hinter jeder großen 
  Erfindung der Menschheit steckt eine 
  Beschwerde.“. Außerdem präsentiert er seine 
  ganz eigene Ernährungspyramide, die 
  garantiert für Bluthochdruck und ordentlich 
  Magenübersäuerung sorgt („…immer gut für 
  Verhandlungen…“). Und auch die „Sozialen 
  Netzwerke“ bekommen ihr Fett weg. Gernot 
  Hassknecht ist Initiator seines ganz eigenen 
  „Asozialen Netzwerks“ www.hassbook.com 
  (nomen est omen!), wo auch gerne zahlreiche 
  Feindschaftsanfragen gestellt werden dürfen…
  "Jeder Tag ohne cholerischen Ausraster ist ein 
  verlorener Tag!"
  Dem 66-jährigen an der hessischen Bergstraße 
  geborenen Hans-Joachim Heist gelingt es 
  formidabel, die ihm von heute show-Moderator 
  und Autor Oliver Welke auf den Leib 
  geschriebene Figur Gernot Hassknecht 
  kongenial zu verkörpern und sich in die Herzen 
  seiner ständig wachsenden Fangemeinde zu 
  randalieren. Im „echten Leben“ hingegen ist 
  Hans-Joachim Heist ein äußerst angenehmer, 
  sympathischer Zeitgenosse. Heist wirkte in über 
  siebzig Film- und Fernsehproduktionen mit (u. 
  a. Diese Drombuschs, Tatort, SOKO Köln) und 
  ist darüber hinaus in Mannheim am Oststadt-
  Theater als Regisseur tätig. Zu seinem 
  vielseitigen Tournee-Repertoire gehören Stücke 
  wie Patrick Süskinds Einpersonenstück Der 
  Kontrabass oder Die Sternstunde Des Josef 
  Bieder von Eberhard Streul und Otto Schenk. 
  Außerdem feierte er Erfolge mit seinem 
  Programm Noch ’n Gedicht – Der Große Heinz 
  Erhardt-Abend oder dem legendären Freddy 
  Frinton-Sketch Dinner For One, den er 
  gemeinsam mit seiner Ehefrau Karin 
  originalgetreu nachgespielt hat und für den sie 
  1999 den Fachmedien-Preis in der Sparte 
  Comedy erhielten. Seit 2012 ist Hans-Joachim 
  Heist zudem Botschafter der Deutschen 
  Nierenstiftung. Infos über den unnachahm-
  lichen Hans-Joachim Heist und seine 
  umfangreiche Vita finden sich übrigens bei 
  www.hajoheist.de.
  Die Firma Edel:Motion veröffentlichte am 
  02.04.2015 die DVD Hassknecht Live – Das 
  Hassknecht-Prinzip. In 12 Schritten Zum 
  Choleriker mit Ausschnitten aus einer Live-
  Show im Mannheimer Capitol nebst Bonus-DVD 
  mit dem Best Of Hassknecht aus der heute 
  show!
  Werden auch Sie zum Profi-Choleriker – sogar 
  ich konnte mich persönlich bei der 
  Aufzeichnung in Mannheim noch weiterbilden 
  und hab‘ den ein oder anderen Tipp schon 
  erfolgreich im Alltag angewandt!