Zum 20. Jahrestag der deutschen Erstausstrahlung:
  Neuauflage sämtlicher Katalog-Staffeln der italienischen 
  Krimiserie Commissario Montalbano (OT: Il Commissario 
  Montalbano) mit Luca Zingaretti (DVD-VÖ: 03.09.2021 / 
  Downloads: ab 10.09.2021 wöchentlich eine Staffel-VÖ; 
  Staffel 6 + Staffel 7 bereits erhältlich) sowie die 
  deutschsprachige Premiere von Volume 8 mit vier bisher 
  unveröffentlichten, erstmals synchronisierten Folgen (Download-VÖ: 
  20.12.2021/DVD-VÖ: 17.12.2021; Edel Motion)
  Der Commissario
  Die mehrfach ausgezeichneten Kriminalromane um den unkonventionellen sizilianischen 
  Kommissar Salvo Montalbano aus der mörderischen Feder des 2019 verstorbenen 
  italienischen Schriftstellers Andrea Camilleri begeistern seit 1994 Millionen Leserinnen 
  und Leser und wurden bislang in 30 Sprachen übersetzt. Titelheld Commissario 
  Montalbano wurde von Camilleri als Respektsbekundung nach dem ebenfalls höchst 
  erfolgreichen Krimiautor Manuel Vázquez Montalbán (Pepe Carvalho) benannt und ist ein 
  „sbirro nato“, ein geborener Polizist. Der schrullige Eigenbrötler Montalbano liebt 
  Literatur, gutes Essen und schöne Frauen und besitzt nicht nur die Redegewandtheit, 
  Sturheit und das Temperament der Sizilianer, sondern auch einen ausgeprägten Sinn für 
  Gerechtigkeit. Er hasst nichts mehr als Korruption und hegt ein tiefes Misstrauen gegen 
  den selten funktionierenden italienischen Beamtenapparat. Auch wenn alle Beweise und 
  Indizien vorzuliegen scheinen, ist ein Fall für Montalbano noch lange nicht gelöst. Er 
  sperrt sich grundsätzlich gegen allzu schnelle und bequeme Schuldzuweisungen und will 
  stets der Wahrheit auf den Grund gehen. 
  Die Fernsehserie
  Ob des großen Erfolges der Romanreihe ließ die Verfilmung von Commissario Montalbano 
  nicht lange auf sich warten. Angefangen mit der Adaption des ersten Montalbano-
  Romans Die Form Des Wassers (La Forma Dell'Acqua) als deutsche Erstausstrahlung im 
  ZDF, wurde die gleichnamige Fernsehserie auch hierzulande bei Fans von intelligenten 
  und gelungenen Krimi-Verfilmungen äußerst populär. Die Drehbücher der Filme wurden 
  von den Autoren in enger Zusammenarbeit mit Andrea Camilleri verfasst und halten sich 
  nicht ausschließlich an die literarischen Vorlagen, sondern entwickeln Charaktere und 
  Schauplätze auf eigenständige Weise weiter. 
  Für die anspruchsvolle Rolle des eigentümlichen Salvo Montalbano konnte der am 
  11.11.1961 geborene italienische Schauspieler Luca Zingaretti gewonnen werden, dessen 
  glaubwürdige Darstellung des launischen, aber dennoch liebenswerten Commissarios ihn 
  zu einem der gefragtesten Schauspieler Italiens machte. Montalbanos Dauerverlobte 
  Livia Burlando, mit der er – typisch für einen Polizisten mit Bindungsphobie – eine 
  jahrelange Fernbeziehung führt, wurde 1999 - 2002 verkörpert von der Österreicherin 
  Katharina Böhm (Das Erbe Der Guldenburgs, Die Chefin), weiterhin 2013 von der 
  Schwedin Lina Perned. Ab 2016 übernahm die Rolle der attraktiven Blondine an der Seite 
  Montalbanos dann die Mailänderin Sonia Bergamasco.
  Kleine Trivia: Camilleri nimmt in Montalbanos 15. Roman Der Tanz Der Möwe Bezug auf 
  die Serie. In einer Szene weigert sich Montalbano mit Livia nach Modica, Scicli oder 
  Ragusa zu fahren, weil er befürchtet, dass dort gerade „…eine neue Folge dieser 
  Fernsehserie…“ gedreht werde: „Was ist, wenn ich plötzlich dem Schauspieler 
  gegenüberstehe, der mich spielt ... wie heißt er noch mal... Zingarelli...?“ Darauf 
  entgegnet Livia: „Er heißt Zingaretti - und jetzt tu nicht so, als wüsstest du das nicht 
  ganz genau...“.
  Die Drehorte
  Eine wichtige Rolle spielen in den Commissario Montalbano-Verfilmungen die pittoresken 
  Städte und traumhaften Landschaften der größten Insel im Mittelmeer. Die Filmsets sind 
  oftmals von beeindruckender Schönheit und zumeist menschenleer. Ausgangspunkt fast 
  aller Ermittlungen des Commissarios ist die beschauliche Gemeinde Scicli (ähnlich der 
  Geburtsstadt von Andrea Camilleri, Porto Empedocle), Schauplatz von Montalbanos 
  (fiktivem) Heimatort Vigàta. Eine weitere besondere Bedeutung für die Serie hat auch 
  Montalbanos Traumhaus mit atemberaubendem Blick aufs Meer. Die als Kulisse genutzte 
  Villa befindet sich am Strand von Punta Secca. Ein weiterer Drehort, der fast in jeder 
  Folge von Commissario Montalbano vorkommt, ist die Piazza des berühmten Doms San 
  Giorgio von Ragusa Ibla, mit jeder Menge Ristoranti, in der der passionierte 
  Feinschmecker seiner Leidenschaft für gute sizilianische Küche frönen kann… Die 
  malerischen Regionen Siziliens wurden so imposant in Szene gesetzt, dass unzählige 
  Zuschauerinnen und Zuschauern ihre Koffer packten, um Land und Leute, auch bei den 
  geführten Montalbano-Location-Touren, unter sizilianischer Sonne zu genießen. 
  Die neuen Folgen
  Mord, Verrat, Bürokratie, Versuchung... All das gehört zum Tagesgeschäft von 
  Commissario Montalbano. Als ehrlicher und unabhängiger Polizist balanciert er zwischen 
  den Anforderungen seiner norditalienischen Vorgesetzten und den Realitäten der 
  Kleinstadtkriminalität. In Volume 8 bekommt er es unter anderem mit einem pikanten 
  Verbrechen zu tun: Wer ist für den Tod einer allseits geschätzten 67-jährigen 
  Prostituierten verantwortlich? Außerdem stößt der Commissario auf einen 
  Korruptionsring zwischen Baufirmen und der Mafia. Und auch die Morde an einer schönen 
  jungen Frau und einem allseits verhassten Geschäftsmann fordern Montalbanos 
  scharfsinnigen Verstand und seine Ermittlungskünste heraus.
  Nun veröffentlicht Edel Motion zum 20. Jahrestag der deutschen Erstausstrahlung im ZDF 
  am 02.09.2001 die Neuauflage des Katalogs von Commissario Montalbano mit allen 
  bisherigen Einzelboxen (DVD-VÖ: 03.09.2021 / Downloads: Staffel 1 ab 10.9., Staffel 2 
  17.09., Staffel 3 24.09., Staffel 4 01.10., Staffel 5 08.10.2021, Staffel 6 + Staffel 7 bereits 
  erhältlich) sowie Vol. 8 mit vier bisher unveröffentlichten, erstmals synchronisierten 
  Episoden + ital. OV mit deutschen UT (DVD-VÖ: 17.12.2021).
 
 
 
  zum Pressebereich