Drama, Baby! Staffel 2 der amüsanten TV-Serie über 
  eine Pariser Künstleragentur: Call My Agent! (OT: Dix 
  Pour Cent) – u. a. mit Isabelle Adjani, Juliette Binoche, 
  Christophe Lambert und Guy Marchand (DVD-VÖ: 
  15.06./digital: 11.05.2018; 2 DVDs; Edel:Motion) 
  „Die französische Serie ist sehr vergnüglich, weil sie einen Blick auf das Filmgeschäft zeigt, der bei all dem Glamour und 
  den großen Premieren gerne vergessen wird.“ – DVD Special
  „Wir lachen mit der Hit-Serie Call My Agent! Ein herrliches Vergnügen!“ – freundin
  „Diese fabelhafte Serie über eine Pariser Künstleragentur, den Stress der Angestellten mit den Stars (die sich alle selbst 
  spielen) und die fiesen Konkurrenzkämpfe unter den Agenten: Mäuschen spielen machte noch nie so viel Spaß!“ – Grazia
  „Unterhaltsame Persiflage über die französische Filmbranche.“ – Heimkino
  „Bissiger Humor und viele Stars!“ – HörZu
  „Call My Agent! bietet so viel Drama und Foulspiel wie manch amerikanische Produktion, muss dafür aber nicht so dick 
  auftragen…liebenswerte Mischung aus The Office, Entourage und House Of Cards.“  – Musikexpress
  „Es ist immer wieder schön, Vorurteile bestätigt zu bekommen, aber nur, wenn es so lustig gemacht wird wie in dieser 
  französischen Serie“ – Rolling Stone
  „Amüsant... Ist die Filmbranche so durchgedreht, wie man denkt? Wir würden sagen: ja. (4 von 5 Sternen)“ – stern
  „Ein bissig-skurriler Spaß mit amüsanten Anspielungen auf die französische Lebensart!" – TV Digital
  „Tolles Vergnügen!" – TV Spielfilm
  „In der brillanten französischen Serie spielen Stars sich selbst – und nehmen sich und ihr Metier lustvoll auf die Schippe!“ – 
  Vogue Deutschland
  „4 von 5 Punkten!“ – Widescreen
  „Schön selbstironisch!“ – Express
  „Dringende Empfehlung – nicht nur für Cineasten.“ – Münchner Merkur 
  „Mit der Leichtigkeit französischer Cuisine zergeht Call My Agent! auf der Zunge. Charmant, charmant…“ – brutstatt.de
  „Erzählt mit jeder Menge Charme und Witz von den kleinen Sorgen und Nöten, dem großen Zittern und Bangen eines 
  wunderbaren Ensembles.“ – dwdl.de
  „Augenzwinkernd spielt die Serie mit bekannten Klischees, ein Riesen-Spaß!“ – hitchecker.de
  „Sollte man sehen weil...der Serienhit très charmant und ausgesprochen kurzweilig ist.“ – hoerzu.de
  „MeToo for ever!! Unbedingt unterhaltsam und sehenswert.“ – touchyou.de
  „Das ist eine Serie, die Spaß macht, die ironisch ist, die hinterfotzig ist, die pointiert ist, mit jeder Menge Charme und Witz. 
  4½ ‚Pönis‘“ – Filmkritiker Hans-Ulrich Pönack für Spreeradio, Berlin
  Dies sind nur einige der zahlreichen Belobhudelungen über die 1. Staffel der 
  spritzigen französischen und im doppelten Wortsinn mehrfach ausgezeichneten 
  Komödienserie Call My Agent!, die ich ja Ende letzten Jahres vorstellen durfte. Nun 
  hab‘ ich die Freude, bereits Staffel 2 zu präsentieren, die als DVD am 15.06.2018, 
  wiederum bei Edel:Motion, erscheint.
  Call My Agent! erzählt vom turbulenten Alltag der Schauspielagentur ASK (Agence 
  Samuel Kerr) im Herzen von Paris, die, wie in Frankreich gängig, 10 Prozent (Dix 
  pour cent) der Schauspielergage als Honorar erhält. Agentin Andréa ist die 
  leidenschaftliche Wilde, die zum Wohl ihrer Klienten immer mit dem Kopf durch die 
  Wand will und nebenher fast jede Frau anbaggert, die nicht bei drei auf den Bäumen 
  ist. Der gutherzige Gabriel genießt zwar die Liaison mit seiner Protégée, der 
  hübschen ASK-Rezeptionistin und Sängerin Sofia, die eine Karriere als 
  Nachwuchsdarstellerin anstrebt, hat aber seine zunehmende Eifersucht leider nicht 
  wirklich im Griff. Obwohl lediglich ein Teilhaber von ASK, fühlt sich Agent Mathias wie 
  der Firmenboss, denn sein Sinn fürs Geschäft ist bei ihm deutlich stärker ausgeprägt 
  als der für die Kunst. Und Grande Dame Arlette ist mit ihrem ständigen Begleiter, 
  Hund „Jean Gabin“, die gute Seele der Equipe. Sie hält sich zwar nie zurück mit 
  bissigen Kommentaren, aber das Zubeißen überlässt sie gerne ihrem befellten 
  Kompagnon. Aufopferungs- und bisweilen auch hingebungsvoll stehen den vier 
  Agenten ihre engagierten, jedoch nicht minder durchgeknallten Assistenten zur Seite: 
  Noémie, die nicht nur ein Faible für Schamanismus hat, sondern vor allem ihrem Chef 
  Mathias mit Seele und manchmal auch Leib treu ergeben ist; dann noch der 
  ambitionierte Hervé, der mit Verve und Esprit eilfertig durch die Agenturgänge huscht 
  und zu guter Letzt Camille, die nach ihrem Outing als uneheliche Tochter von Mathias 
  ziemlich in der Bredouille steckt und sich das Vertrauen ihrer Kollegen mühsam 
  zurückgewinnen muss…
   
  Nach dem unerwarteten Tod des Gründers Samuel steht die Agentur ASK vor dem 
  Aus! Doch schließlich heißt es aufatmen, denn ein solventer Investor ist gefunden. 
  Zum Lachen ist jedoch bald niemandem mehr zumute, denn schnell wird klar, dass 
  der neue Hauptaktionär und despotische Geschäftsmann Hicham Janowski nicht 
  gerade ein Teamplayer ist. Er manipuliert seine Agenten und wendet skrupellos 
  unfaire Methoden an, um an die besten Talente der Filmbranche zu kommen. 
  Insbesondere Fabrice Luchini, der Topstar der Konkurrenzagentur Star Media, soll für 
  ASK mit allen Mitteln abgeworben werden. Gleichzeitig bemüht sich das Team um 
  lukrative Verträge für ihre renommierten Kunden (unter anderem spielen Isabelle 
  Adjani, Juliette Binoche und Christophe Lambert mit sichtlich großem Vergnügen 
  ironische Karikaturen ihrer selbst), und auch privat ist das Leben der Agenten 
  chaotischer denn je. Denn die Grenzen von Privat- zu Agenturleben sind fließend: So 
  bleibt eine Ménage à trois nicht ganz ohne Folgen, denn die goldene Regel „Keine 
  Klienten anbaggern!“ wird von Agenten und Belegschaft zwar noch einigermaßen 
  eingehalten, der Grundsatz  „Never f*** the company“ („Ne jamais b****r la 
  compagnie“) scheint indes gänzlich unbekannt zu sein. 
   
  Der gar nicht immer so glamouröse Arbeitsalltag der Künstleragenten besteht aus 
  knallharten Verhandlungen, seelsorgerischer Betreuung kapriziöser Künstler, 
  kreativer Schadensbegrenzung kleiner und größerer Katastrophen, aber auch 
  rauschenden Partys (nach denen vermutlich „Jean Gabin“, sehr zu seinem Bedauern, 
  der einzige ohne Kater bleibt). Trotz aller überdrehter Figuren und teilweise grotesk 
  anmutender Situationskomik wirkt Call My Agent! dennoch sehr authentisch. 
  Regisseur Cédrich Klapisch meinte gar: „Wir mussten doch einiges ein kleines 
  bisschen beschönigen – denn die Realität ist meistens noch viel krasser…“***
   
  Die 3. Staffel von Call My Agent! wird übrigens aktuell in Paris mit Stars wie Jean 
  Dujardin, Monica Bellucci und Isabelle Huppert inszeniert und verspricht, genau wie 
  die Vorgängerstaffeln, ein überwältigender Erfolg zu werden… Bei uns läuft die 2. 
  Staffel in deutscher Erstausstrahlung ab dem 09. Mai auf dem Sony Channel – 
  passenderweise parallel zu den Filmfestspielen in Cannes 2018.
  ***und selbst ich könnte z. B. über Monsieur Lambert das ein oder andere pikante 
  Anekdötchen zum Besten geben – mais je suis trop discrète…
 
 
 
  zum Pressebereich