Kommissarin Lund - Vol 1 (BD/DVD; VÖ: 
  17.10.2008; edel motion)
  Dänemark ist hierzulande ja nicht nur bekannt durch sein 
  Königshaus, die Kleine Meerjungfrau, den Tivoli oder 
  lecker‘ Smørrebrød, sondern mittlerweile auch für 
  qualitativ erstklassige Krimiproduktionen!
  Ich freue mich insofern sehr, ein mordsmäßig spannendes 
  dänisches Krimi-Juwel, die EMMY-nominierte Reihe 
  Kommissarin Lund vorstellen zu dürfen, die auch 
  hierzulande Maßstäbe in Sachen innovative TV-Serie 
  gesetzt hat:
  Mit den beiden DVD-Boxen Kommissarin Lund - Das 
  Verbrechen präsentierte edel motion am 17.10. sowie am 
  28.11.2008 sozusagen edelste Krimiware, die durch eine atmosphärisch 
  dichte Handlung sowie die herausragende Machart besticht und mit bis zu 
  80% (!) Sehbeteiligung in Dänemark zum absoluten Straßenfeger 
  avancierte.
  Durch Kommissarin Lund bekommen die erfolgreichen Skandinavien-Krimis 
  am Sonntagabend im ZDF eine neue Facette: Erstmals ermittelt eine weib-
  liche Kommissarin, die nachdenkliche und etwas spröde Sarah Lund (Sofie 
  Grabøl - bekannt aus dem großartigen Thriller Nachtwache). Die Chef-
  ermittlerin steht somit in einer Reihe mit den schwedischen Kommissaren 
  Beck und Wallander oder dem dänischen „Adler“, Halgrim Hallgrimmson. 
  Die Nominierung für den International EMMY Award in der Kategorie „Best 
  Drama Series“ im Jahr 2007 unterstreicht die Qualität dieser neuen 
  Sonntagskrimireihe.
  Der Stoff zeichnet sich durch seine äußerst intelligente Entwicklung, die 
  hochwertige Umsetzung und nicht zuletzt durch eine von Folge zu Folge 
  zunehmende Spannungs-Dramaturgie aus. Die Geschichte wird im Zeitraum 
  von 20 Tagen erzählt, und im Fokus steht die klassische Fragestellung eines 
  jeden „who-done-it?“: Wer ist der Mörder?
  Wer hat Nanna Birk Larsen misshandelt und ermordet? Im Verlauf von 10 
  fesselnden Episoden verfolgen Sarah Lund von der Mordkommission 
  Kopenhagen und ihr Team den Mörder des Mädchens. Diverse Ver-
  zweigungen bei der Aufklärung des abscheulichen Verbrechens scheinen 
  sich durch ganz Kopenhagen und alle gesellschaftlichen Milieus zu ziehen. 
  In Familie und Politik, bei Lehrern und Mitschülern – immer neue Abgründe 
  tun sich vor den Augen der jungen Kommissarin auf und reißen den 
  Zuschauer im Strom der Handlung mit.