die englische Krimiserie Inspector Barnaby 
  (Midsomer Murders) - Vol. 1 (DVD; VÖ: 
  20.06.2008; edel motion)
  Der sogenannte ZDF-Sonntagskrimi ist aus deutschen 
  Wohnzimmern gar nicht mehr wegzudenken - jede Woche 
  verfolgen Millionen von Zuschauern gebannt die span-
  nenden Fälle der zumeist britischen oder skandinavischen Ermittler.
  Einer der charmantesten Krimis am Sonntag Abend ist die englische Serie 
  Inspector Barnaby, die seit der Erstausstrahlung beim britischen Sender 
  ITV seit 2005 in unregelmäßiger Reihenfolge mit großem Erfolg auch in 
  Deutschland ausgestrahlt wird.
  Hauptprotagonisten der Serie sind der kauzige Inspector Tom Barnaby 
  (gespielt vom Shakespeare-Darsteller John Nettles) und sein stets kor-
  rekter Kollege Sergeant Gavin Troy (Daniel Casey), die in der - fiktiven - 
  Grafschaft Midsomer (wie die Fans wissen: eindeutig (!) die Gegend mit der 
  höchsten Verbrechensrate in England) auf ruchlose Gräueltaten, kuriose 
  Mordinstrumente (wie eine Heugabel, ein gedoptes Pferd, ein Diaprojektor 
  oder eine Getränke-Bar) sowie exzentrische Zeitgenossen treffen und mit 
  Intuition und Understatement die skurrilsten Fälle lösen. Die Kombination 
  aus Mord und Totschlag, ländlicher Idylle und teils makabrem Humor be-
  geistert nicht nur die Fans "marpleesker" Krimikost.
  Am 20. Juni 2008 veröffentlichte die Firma Edel motion die erste 4er-DVD-
  Box der deutschen ZDF-Fassungen von Inspector Barnaby (Midsomer 
  Murders) in chronologischer Reihenfolge:
  1.           Tod In Badger's Drift
  2.           Blutige Anfänger
  3.           Requiem Für Einen Mörder
  4.           Ein Böses Ende
  Diese ersten Folgen basieren auf den Kriminalromanen der 1931 im 
  englischen Warwickshire geborenen Bestsellerautorin Caroline Graham und 
  stehen in der Tradition der sog. "Village Mysteries". 1987 erschien mit The 
  Killing At Badger's Drift ihr erster Barnaby-Krimi, womit sie in den USA den 
  Macavity Award gewann. Mittlerweile hat sie sieben Barnaby-Romane 
  veröffentlicht und verfasste einige der TV-Drehbücher für die Serie, die sich 
  inzwischen schon auf über 60 Folgen beläuft.