Mystery-Hörspiel-Jubiläumstrilogie mit Gaststar Dieter Hallervorden: Dorian Hunter- Jubiläumstrilogie Dorian Hunter - Dämonen- Killer – Folge 25 Die Masken Des Dr. Faustus  (25.1 Mummenschanz; 25.2 Hassfurt; 25.3 Fastnacht; Soundtrack Hunteresque) (4 Hörspiele; VÖ: 29.08.2014; Zaubermond- Verlag) Für die Unsterblichkeit verschrieb Baron Nicolas de Conde im Jahr 1484 seine Seele dem Bösen. Doch de Conde hatte die Rechnung ohne den Teufel gemacht. Die Familie des Barons musste den Handel mit dem Leben bezahlen. Fortan kämpfte de Conde in verschiedenen Inkarnationen gegen die Ausgeburten der Hölle, bis ihm als Dorian Hunter endlich der entscheidende Schlag gelang. Asmodi, das Oberhaupt der Schwarzen Familie, ist tot. Aber die Dämonen leben, und sie sinnen auf Rache... Die von Fans und Kritikern gleichermaßen hochgelobte, preisgekrönte Hörspielserie Dorian Hunter - Dämonen- Killer muss man den meisten Genrekennern wohl nicht mehr vorstellen. Am 29.08.2014 kehrte der Dämonen-Killer wieder zum Heimatlabel Zaubermond zurück – und mit der Jubiläumstrilogie Die Masken Des Dr. Faustus wurde die bis dato aufwändigste Produktion von Dorian Hunter präsentiert. Die Serie um den Dämonen-Killer wurde Anfang der 70er-Jahre von den Autoren Ernst Vlcek und Neal Davenport auf 10 Bände konzipiert. Doch das Konzept wurde binnen Monaten vom Erfolg überholt und Dorian Hunter – damals noch unter dem Namen Dämonen-Killer – noch vor dem Bastei- Konkurrenten John Sinclair zur erfolgreichsten Horror-Serie der 70er-Jahre. Allerdings bekam der Dämonen-Killer aufgrund der teils expliziten Gewalt- darstellung Schwierigkeiten mit der Zensur, insgesamt vier Romane landeten auf dem Index. Damit hatte es sich ausgekillt – vorläufig. Doch die Fans schrien nach einer Fortsetzung. Seit 1994 läuft die Serie deshalb im Hamburger Zaubermond-Verlag mit großem Erfolg weiter. Zum aktuell 20- jährigen Jubiläum sind bereits über 75 Bände erschienen. In dieser Zeit hat sich Zaubermond zu einem der führenden Verlage für das phantastische Genre entwickelt. Mit der Hörspielumsetzung von Dorian Hunter, die im Sommer 2008 startete, konnte das Zaubermond-Team mehrere hochkarätige Auszeichnungen ge- winnen. So wurde Zaubermond beim renommierten Branchenpreis Ohrkanus 2013 als „Bestes Label“ und Dorian Hunter als „Beste Serie“ ausgezeichnet. Auch die Folge 25 überzeugt mit einer innovativen Vielseitigkeit der Dar- stellung, den Zeitsprüngen, schnellen Szenenwechseln und der akustisch doch bisweilen recht expliziten Umsetzung der Horrorszenarien, bei denen das Kunstblut schier aus den Lautsprechern tropft ... Abgerundet wird die exquisite Produktion durch die eingängige Titelmusik vom "Goldenen Reiter" Joachim Witt und den düsteren Soundtrack von Andreas Meyer. Bei Die Masken Des Dr. Faustus verschaffen sich über 50 (!) Stimmen aus der Champions League der deutschen Schauspiel- und Synchronsprecher-Riege Gehör. Als besonderer Coup konnte für die Rolle des geheimnisvollen Dr. Faustus kein Geringerer als Schauspiellegende Dieter Hallervorden gewonnen werden! Hallervorden, der mit Springteufeln und anderen Beelzebuben schon einschlägige Erfahrungen gesammelt hat, beweist hier auch als Hörspiel- sprecher seinen außerordentlichen Facettenreichtum. Ausführliche Informationen finden sich zudem auf den Zaubermond-Seiten www.zaubermond.de und dem offiziellen Blog zur Serie: Die Masken Des Dr. Faustus bietet auf 3½ Stunden düsteren Horror, schwarzen Humor, obskure Figuren und natürlich teuflisch gute Sprecher! Das von Illustrator Mark Freier und Layouter Sebastian Hopf fantastisch gestaltete Digipak beinhaltet alle drei Folgen, ein Bonus-Booklet und auf einer vierten CD den Soundtrack Hunteresque mit 19 Tracks aus dem originalen Dorian Hunter- Score, von Soundtrack-Komponist Andreas Meyer persönlich zusammen- gestellt.
© Glücksstern-PR
Mystery-Hörspiel-Jubiläumstrilogie mit Gaststar Dieter Hallervorden: Dorian Hunter-Jubiläumstrilogie Dorian Hunter - Dämonen-Killer – Folge 25 Die Masken Des Dr. Faustus (25.1 Mummenschanz; 25.2 Hassfurt; 25.3 Fastnacht; Soundtrack Hunteresque) (4 Hörspiele; VÖ: 29.08.2014; Zaubermond-Verlag) Für die Unsterblichkeit verschrieb Baron Nicolas de Conde im Jahr 1484 seine Seele dem Bösen. Doch de Conde hatte die Rechnung ohne den Teufel gemacht. Die Familie des Barons musste den Handel mit dem Leben bezahlen. Fortan kämpfte de Conde in verschiedenen Inkarnationen gegen die Ausgeburten der Hölle, bis ihm als Dorian Hunter endlich der entscheidende Schlag gelang. Asmodi, das Oberhaupt der Schwarzen Familie, ist tot. Aber die Dämonen leben, und sie sinnen auf Rache... Die von Fans und Kritikern gleichermaßen hoch- gelobte, preisgekrönte Hörspielserie Dorian Hunter - Dämonen-Killer muss man den meisten Genrekennern wohl nicht mehr vorstellen. Am 29.08.2014 kehrte der Dämonen-Killer wieder zum Heimatlabel Zaubermond zurück – und mit der Jubiläumstrilogie Die Masken Des Dr. Faustus wurde die bis dato aufwändigste Produktion von Dorian Hunter präsentiert. Die Serie um den Dämonen-Killer wurde Anfang der 70er-Jahre von den Autoren Ernst Vlcek und Neal Davenport auf 10 Bände konzipiert. Doch das Konzept wurde binnen Monaten vom Erfolg überholt und Dorian Hunter – damals noch unter dem Namen Dämonen-Killer – noch vor dem Bastei-Konkurrenten John Sinclair zur erfolgreichsten Horror-Serie der 70er-Jahre. Allerdings bekam der Dämonen-Killer aufgrund der teils expliziten Gewaltdarstellung Schwierigkeiten mit der Zensur, insgesamt vier Romane landeten auf dem Index. Damit hatte es sich ausgekillt – vorläufig. Doch die Fans schrien nach einer Fortsetzung. Seit 1994 läuft die Serie deshalb im Hamburger Zaubermond-Verlag mit großem Erfolg weiter. Zum aktuell 20-jährigen Jubiläum sind bereits über 75 Bände erschienen. In dieser Zeit hat sich Zaubermond zu einem der führenden Verlage für das phantastische Genre entwickelt. Mit der Hörspielumsetzung von Dorian Hunter, die im Sommer 2008 startete, konnte das Zaubermond-Team mehrere hochkarätige Aus- zeichnungen gewinnen. So wurde Zaubermond beim renommierten Branchenpreis Ohrkanus 2013 als „Bestes Label“ und Dorian Hunter als „Beste Serie“ ausgezeichnet. Auch die Folge 25 überzeugt mit einer innovativen Vielseitigkeit der Darstellung, den Zeitsprüngen, schnellen Szenenwechseln und der akustisch doch bisweilen recht expliziten Umsetzung der Horrorszenarien, bei denen das Kunstblut schier aus den Lautsprechern tropft ... Abgerundet wird die exquisite Produktion durch die eingängige Titelmusik vom "Goldenen Reiter" Joachim Witt und den düsteren Soundtrack von Andreas Meyer. Bei Die Masken Des Dr. Faustus verschaffen sich über 50 (!) Stimmen aus der Champions League der deutschen Schauspiel- und Synchron- sprecher-Riege Gehör. Als besonderer Coup konnte für die Rolle des geheimnisvollen Dr. Faustus kein Geringerer als Schauspiellegende Dieter Hallervorden gewonnen werden! Hallervorden, der mit Springteufeln und anderen Beelzebuben schon einschlägige Erfahrungen gesammelt hat, beweist hier auch als Hörspielsprecher seinen außerordentlichen Facettenreichtum. Ausführliche Informationen finden sich zudem auf den Zaubermond-Seiten: www.zaubermond.de  und dem offiziellen Blog zur Serie: Die Masken Des Dr. Faustus bietet auf 3½ Stunden düsteren Horror, schwarzen Humor, obskure Figuren und natürlich teuflisch gute Sprecher! Das von Illustrator Mark Freier und Layouter Sebastian Hopf fantastisch gestaltete Digipak beinhaltet alle drei Folgen, ein Bonus- Booklet und auf einer vierten CD den Soundtrack Hunteresque mit 19 Tracks aus dem originalen Dorian Hunter-Score, von Soundtrack-Komponist Andreas Meyer persönlich zusammengestellt.